|
 |
 |
 |
Heizung & Energie
Energie sparen im Haushalt ist heute, bei dem immer schneller steigenden Energiepreisen ein wichtiges Thema. Dabei kann die Heizungsanlage aber auch
Ihr persönliches Heizverhalten ausschlaggebend sein. Überprüfen Sie also zunächst, ob Sie eine konstante und angemessene Heiztemperatur im Raum haben. Die Senkung der Raumtemperatur schon um 1° Celsius kann die Heizkosten enorm senken.
Überlegen Sie bei der Anschaffung einer Heizung, ob diese auch ihren zukünftigen Anforderungen gerecht wird?
Ziehen Sie auch alternative Energiequellen wie z.B. Solarzellen bei Ihrer Investition als Ergänzung in Betracht?
Informieren Sie sich bei einer Investition in eine neue Heizung über die aktuellen Subventionen des Landes?
 |
 |
Heizkessel / Kaminöfen (Oel und Gas)
Moderne Technik auf kleinstem Raum : alles drin, alles dran - und angenehm leise. Unsere Heizkessel haben Normmaße
und eignen sich hervorragend für den Einbau im Wohnbereich. Sie lassen sich mit Öl- oder Gasbrenner ausstatten und können mit passgenauen Aufsatz- oder Beistellspeichern ergänzt werden.
Wandgeräte
Bodenstehende
Kaminöfen / Pelletkaminöfen |
 |
 |
Brennwertkessel (Oel und Gas)
Die kompakten Brennwertkessel können sich einfach überall sehen lassen - egal ob im Keller,
in den Wohnräumen oder unter dem Dach. Darüber hinaus sparen Brennwertkessel sehr viel Energie,
laufen ruhig und finden selbst auf kleinstem Raum Platz.
Wandgeräte
Bodenstehende |
 |
 |
Speicher
Bei einem Schichtenspeicher wird das Wasser zum Aufheizen aus dem Speicher zum Wärmetauscher gepumpt,
dort vom Heizungswasser erwärmt und fließt in den oberen Bereich des Speichers zurück.
Spezielle Kesseleinbauten verhindern, dass sich das leichtere Warmwasser mit dem kühleren Wasser
unten im Speicher vermischt. So bleiben beie wassermengen weitgehend "getrennt". Außer der gespeicherten
Warmwassermenge steht beim Schichtenspeicher zusätzlich stets eine erwärmte wassermenge bereit - wie bei einem
Durchlauferhitzer.
Pufferspeicher
Schichtenspeicher |
 |
 |
Blockheizkraftwerke (BHKW) / Pelletheizung
Mit Kraft-Wärme-Kopplung wird kleichzeitig Strom und Wärme produziert, dadurch werden Brennstoffe
besonders effizient ausgenutzt. Der Hersteller "Sanevo" nutzt Holzpellets zur Erzeugung von Wärme und Strom.
Dabei werden die Pellets rückstandsfrei in CO2-neutrales Gas umgewandelt. Die daraus resultierende
Flamme betreibt einen Wärmetauscher und bringt den Stirlingmotor zum Laufen.
Ihre Vorteile:
preisstabiler, heimischer Brennstoff
der Strom kann an den Netzbetreiber verkauft werden
hohem Wirkungsgrad |
 |
 |
Wärmepumpen (Luft / Wasser)
In unserer Umgebungsluft steht selbst im Winter eine unvorstellbar große Menge Wärme zur Verfügung.
Diese Luft wird mittels Ventilator angesaugt und durch das Gerät geleitet, wo ihr Wärme entzogen
wird. Die Wärmepumpe überträgt dann diese Wärme an das Heiz- oder Brauchwasser.
Das Heizen mit einer Wärmepumpe ist derzeit die umweltfreundlichste und kostengünstigste Art, denn
etwa 40% der Primärenergie werden gegenüber einer herkömmlichen Ölheizung eingespart.
Kein Kamin, Gasanschluss oder Brennstofflager
Keine Brennstoffvorauszahlung und keine Verbrennung vor Ort
Niedrige Betriebskosten und optimale Leistungszahlen |
 |
 |
Solaranlagen / Kollektoren
Eine thermische Solaranlage nutzt die Sonnenenergie zur
Wassererwärmung und wahlweise auch zur Heizungsunterstützung.
Die Installation einer Solaranlage ist denkbar einfach.
Sie lässt sich im Prinzip in jedes Haus einbauen. Auf
dem Dach werden leistungsstarke Kollektoren angebracht.
Gefördert werden Solaranlagen durch Bundeszuschüsse, günstige
Kredite und Sanierungsprogramme der Länder. Weitere Informationen
finden Sie unter www.solarwaerme-plus.info
Flachkollektoren
Röhrenkollektoren. |
 |
 |
Heizflächen / Heizkörper
Egal ob Fußbodenheizung, Wandheizung oder Heizkörper - wir tun unser bestmöglichstes, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Doch Heizkörper ist nicht gleich Heizkörper. Es gibt Unterschiede und gewisse Vorzüge zu jeder Bauweise.
Flachheizkörper
Badheizkörper
Fußboden- & Wandheizungn (Bild)
Deckenheizer |
Heizungs- & Lüftungsbau SANDER . Annenstraße 5 . 08451 Crimmitschau . T: 03762-5172 . F: 03762-91206 . info@heizungsbau-sander.de
|
 |
 |
|
 |
|
|